Mit gutem Beispiel voran.
Was Nachhaltigkeit bewegen kann.
Nachhaltigkeit- und Kommunikationsberatung
- Implementierung einer nachhaltigen Unternehmensführung in den Bereichen Ökonomie, Ökologie und Soziales
- Maßnahmen: u.a. Erstellung Treibhausgasbilanz Erstellung nachhaltige Einkaufs-, Reise- und IT-Leitfäden
- Ausbau Agentur-Leistungen im Bereich Nachhaltigkeitskommunikation
- Kunde: bering*kopal, Agentur für Kommunikation und Pressearbeit
Flüchtlingsunterkunft Cannstatter Stadtbad
- Kunde: Hochbauamt Landeshauptstadt Stuttgart
- Identifikation relevanter Nachhaltigkeitshandlungsfelder in den Dimensionen Ökonomie, Ökologie und Soziales
- Erstellung Handlungsempfehlung Nachhaltigkeit mit dem Schwerpunkt Zirkuläres Bauen
- In Kooperation mit wanglerarchitekten und Concular
Interview „Nachhaltigkeit, Unternehmensführung und umweltbezogene Berichterstattung“ im DAB Berlin
- Link zum Interview (Ausgabe 11/2024, Seite 10+11)
- Nachhaltigkeit als regulatorische Anforderungen für Architekturbüros
- Wie kann ein Nachhaltigkeitsmanagement auf Unternehmensebene implementiert werden?
- Welche Handlungsfelder sind zu beachten?
ESG-Beratung
- ESG- und Nachhaltigkeitsberatung auf Unternehmens- und Produktebene
- Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Treibhausgasbilanzierung
- Kunde: IWW – Institut für Wissen in der Wirtschaft
Stadtmuseum Tübingen
- Nachhaltigkeitsberatung
- Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses für Nachhaltigkeit
- Optimierung Museumsalltag unter nachhaltigen Gesichtspunkten mit Balanced Scorecard Nachhaltigkeit
- Integration Nachhaltigkeit im Programm, zirkulärer Ausstellungsbau, Klimabilanzierung, Entwicklung Leitfäden Nachhaltigkeit
- Strukturelle Verankerung Nachhaltigkeit in der Organisation
HÄFELE Messeauftritt Interzum 2025
- Identifikation relevanter Nachhaltigkeits-Themenfelder aus den Bereichen Gebäude, Logistik, Produkt und Unternehmen
- Auswertung Unterlagen Nachhaltigkeit und Durchführung Interviews Fachabteilungen
- Auswahl und Erarbeitung Inhalte Nachhaltigkeit für Kommunikation
- In Kooperation mit Bruce B. corporate communication GmbH
IFBau Seminar Zirkuläres Bauen in der Praxis
- Konkretes Wissen zu Lösungen, Herausforderungen und Rahmenbedingungen
- Haus der Architektinnen und Architekten, Stuttgart
- Detailprogramm
Nachhaltiger Betrieb eines Architekturbüro
- Kunde: asp Architekten
- Optimierung Betrieb Büro unter nachhaltigen Gesichtspunkten
- Jährliche Klimabilanzierung seit 2021 und Kompensation der nicht vermeidbaren CO2-Emissionen
- Entwicklung Maßnahmen zur Reduzierung von Emissionen u.a. in den Bereichen Mobilität, IT, Energie, Lebensmittel
- Umstellung auf nachhaltige Einkaufskriterien und -prozesse
Phase 0: Entwicklung strategisches Nachhaltigkeitskonzept
- Kunde Vector Informatik GmbH
- Projekt Neubau Bürogebäude
- Schwerpunkt Zirkuläres Bauen
- Mehrstufiger, interdisziplinär angelegter Beratungsprozess
- Festlegung Nachhaltigkeitsmanagement / KPI’S für Qualitätssicherung
- in Kooperation mit asp Architekten
Pilotprojekt „Nachhaltigkeit im Museum“
- Initiator: Landesstelle für Museen Baden-Württemberg
- Beratung, Entwicklung und Umsetzung Pilotprojekt
- Teilnehmende Museen: Museum Ulm, Dreiländermuseum Lörrach
- Was bedeutet Nachhaltigkeit für Museen? Wie können Museen nachhaltiger werden?
- Implementierung von Nachhaltigkeit auf strategischer und operativer Ebene
- Link Handreichung Pilotprojekt
Publikation Zirkuläres Bauen in der Praxis – Ein Status Quo
- Zirkuläres Bauen ist die Zukunft, aber wie kann die Transformation hin zu einer zirkulären Bauwirtschaft gelingen? 17 Expert*innen berichten aus Ihren Perspektiven und geben Antworten
- Im Auftrag der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart
- Verfasst von asp Architekten und Marcus Herget Beratungsunternehmen
IFBau-Inhouse-Schulung Zirkuläres Bauen in der Praxis
- RIEHLE KOETH GmbH+Co. KG
- Regulatorische Rahmenbedingungen
- Vorstellung Marktangebote
- Projektbeispiele Zirkuläres Bauen
- Bauteil- und Materialsuche
- Gewährleistung, Priorisierung Risiken
- Erstellung Ökobilanzierung und DGNB-Gebäuderessourcenpass über BIM
- Zirkuläre Kriterien in Ausschreibungen
- Ökonomische Aspekte von kreislaufgerechten Immobilien
- in Kooperation mit Marc Haines, Concular
© Niels Schubert Fotograf I BFF
Wie gelingt es, Nachhaltigkeit in einem Architekturbüro zu verankern?
IFBau Seminar „Nachhaltige Unternehmensführung in der Praxis
Referenten
- Matthias Bankwitz, Geschäftsführender Gesellschafter BANKWITZ beraten planen bauen
- Marcus Herget, Nachhaltigkeitsberater
Kirchhoff Münster GmbH
- Strategische ESG- und Nachhaltigkeitsberatung
- Entwicklung Nachhaltigkeitsroadmap mit priorisierten Handlungsfeldern und Maßnahmen
- Beratung Klimabilanzierung Scope 1, 2 und 3
- Erstellung Marktübersicht Anbieter CO2-Bilanzierungstools
Architektenkammer
Baden-Württemberg
- Nachhaltigkeitsberatung „Haus der Architekten“
- Fokus Nachhaltiger Betrieb
- Bio-zertifiziertes Casino
- Entwicklung Kommunikationskampagne „Guter Plan“, um nachhaltige Aktivitäten zu transportieren
Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
- Nachhaltigkeitsworkshop für Mitarbeitende
- Schaffung gemeinsames Verständnis für Nachhaltigkeit
- Fokus nachhaltiger Betrieb
- Handlungsfelder: Einkauf, Mobilität, Energie, IT, Klimabilanzierung, Seminare und Veranstaltungen,
Kooperation DETAIL
- Veröffentlichung von 10 gekürzten Interviews aus der Publikation „Zirkuläres Bauen in der Praxis“ auf www.detail.de
- Die Publikation untersucht, inwieweit zirkuläres Bauen bereits am Markt angekommen ist, welche Potenziale sich dadurch ergeben und wie diese besser ausgeschöpft werden können
- Die ingesamt 15 Experteninterviews zeigen dabei die unterschiedlichen Perspektiven aus Wirtschaft, Politik, Architektur, Wissenschaft und Bauherrinnen auf
- Download: Zirkuläres Bauen in der Praxis
Impact Action Day – Workshops „Zirkuläres Bauen in der Praxis“
- Beim Impact Action Day – der Konferenz rund um nachhaltige Innovationen in Stuttgart – dreht sich alles um eine nachhaltige Zukunft. Auf dem Programm: inspirierende Talks, spannende Panel-Diskussionen, Ask-Me-Anything Sessions, Workshops und Networking.
- Gastgeber Workshop „Zirkuläres Bauen in der Praxis“
Concular
- Impact-Start-Up Zirkuläres Bauen
- Wiedereinbringung Materialien Umbau Haupttribüne MHP Arena
- Leistung: Beratung strategische Kommunikation
- In Kooperation mit Bering*Kopal
JUST AWAY unterstützt MIT ABSTAND AM BESTEN (MAAB)
- Reiseveranstalter JUST AWAY (Eurotours Gruppe) ist neuer Partner der Mitmach-Initiative MAAB
- Social Marketing für Abstands- und Hygieneregeln im Urlaub
- Urlaubsmotive aus der aktuellen Kampagne
- Leistungen: Entwicklung Partnerschaft und Betreuung Kooperation
MIT ABSTAND AM BESTEN
- Initiator
- Ehrenamtliche Mitmach-Initiative für den Weg zurück in die Normalität
- Mit 1,5 m Mindestabstand gegen das Corona-Virus
- Botschafter Timo Hildebrand
- www.mit-abstand-am-besten.de
Kaufmännische Schule 1
- Größte Kaufmännische Berufsschule in Baden-Württemberg
- Wiederöffnung Schule nach Corona bedingter Schließung
- Leistung: Leitsystem Gebäude und Hygiene-Tischtrenner
- Projektpartner: L2M3 Kommunikationsdesign, Simon Busse Design, Hospes Team, Holger Hill Fotografie
Bruce B.
corporate communication GmbH
- Branchenanalyse Facility-Management
- Schwerpunkte Nachhaltigkeit, Digitalisierung, NewWork
DGNB Living-Showroom für Nachhaltiges Bauen
- Entwicklung, Betrieb und Vermarktung Showroom für Nachhaltigkeit
- Einbindung von über 30 Kooperationspartnern
- Über 2.000 Besuchende pro Jahr
- Nominierung Baden-Württembergischen Umweltpreis 2018
Speaker Scientist For Future
- Salongespräch Studio M
- Vortrag „Nachhaltige Unternehmensführung am Bespiel von Rewe und Vaude“


























